Logo Eurofolk Festival Ingelheim

Line up //

FREITAG 09.06.2023 //

ROSENBÜHNE

14:30 //

Folk's Worst Nightmare
Singer, Songwriter, Solo Künstler und Musik-Nerds. Die acht Musiker verbindet die tiefe Liebe zu einem breiten musikalischen Spektrum von Folk-Punk bis Trash Country, Anti-Folk, altem Country & City Blues.


Folks worst Nightmare  

16:00 //

Nino Grandi
Der in Deutschland lebende brasilianische Sänger Nino Grandi, Komponist und Gitarrist gilt in seiner Heimat als einer „der“ Vertreter des Blues in der heutigen Zeit. Er und seine Band spielen eine Mischung aus Blues, Soul und Psychedelic Rock.

Nino Grandi

BURGBÜHNE

18:00 //

Fuxico
Die multikulturelle Forró-Band aus Berlin spielt eine Kombination aus Klassikern der brasilianischen Musik und eigenen Kompositionen. Mitreißende melodische Arrangements und der charakteristische Rhythmus – die Musiker aus Brasilien, Deutschland und Chile bringen ihre eigene Note in den Musikstil. Die Texte erzählen von Mythen, Kämpfen und Gegensätzen, von Natur und Menschen – meist aus der Perspektive einer Frau. Fuxico spielt Musik, die ihr Publikum einlädt, zu tanzen.

20:00 //

Skazka Orchestra
Skazka-Orchestra ist Brandungstanzen in Rettungsweste, ist lachende Gesichter in tosenden Wellen, Kreuzseen im Sturm der Bläser, volle Nacht voraus, kein Land in Sicht und niemand dabei, den das kümmert. Musikalisch ist das SkaZka-Orchestra grenzenlos, erlaubt ist was Spaß macht, von Ska über Klezmer, Jazz bis hin zu Beats, die auf dem Akkordeon und mit Trompete und Posaune akustisch produziert werden.

Skazka Orchestra  

22:00 //

Rura (Schottland)
Mit Highland Pipes, Flöten, Gitarre, Geige, Bodhran und einer der derzeit besten Gesangsstimmen der Szene weben sie einen sehr dichten und druckvollen Sound. Wohl keine andere Band in Schottland konnte in den letzten Jahren solch einen Karrierestart hinlegen wie Rura. 2010 gegründet, gewannen sie bereits 2011 den wichtigen „Danny Kyle Award” bei Glasgows Kult-Festival „Celtic Connections“, gefolgt von den prestigeträchtigen „MG Alba Scots Trad Music Awards 2012” als „Up and Coming Artist of the Year” und waren auch für die „BBC Radio 2 Folk Awards 2013” nominiert.

Rura  

Samstag 10.06.2023 //

ROSENBÜHNE

13:00 //

Holger Daub und Tim Lothar

Im Duo mit Holger „Hobo“ Daub treffen Tim Lothars innovative Slidetechnik und beeindruckende stimmliche Varianz auf dynamisches, mal gedrosseltes, mal ausdrucksvolles und mitreißendes Mundharmonikaspiel. Holger „Hobo“ Daubs passgenauen Improvisationen, seine songdienliche und emotionale Spielweise bereichern das Repertoire von eigenen und Coversongs. Sein farbenreiches Bluesharpspiel mit Elementen aus Blues, Rock, Soul, Funk und Folk verbindet sich mit der virtuosen, kreativen Spielweise Tim Lothars.

Holger Daub Holger Daub

Tim Lothar Tim Lothar

14:30 //

Howlin‘ Hedgehogs

Irgendwo zwischen Folk, Old Time Country und Blues köchelt das Trio aus Freiburg sein Süppchen aus Widerstand, Depression, Aufbruch und Beharrlichkeit... Hergestellt mit althergebrachten Instrumenten servieren sie Euch ein Menü alter Gerichte und kräftiger Neukreationen mit Tiefgang, Augenzwinkern und Melodien die euch noch auf dem Nachhauseweg den Gaumen kitzeln.

Howlin Hedgehogs  

16:00 //

Broom Bezzums

Mit ihrer zeitgenössischen Interpretation von Folkmusik haben sie bereits dreimal den deutschen Rock- und Pop-Preis gewonnen. Die Energiebündel Mark Bloomer und Andrew Cadie zelebrieren eine energische, unterhaltsame und musikalisch aufregende Live-Show mit viel Witz und einem unerwartet vollen Sound. Sie berühren gleichzeitig das Herz, stimmen nachdenklich und laden zum Tanzen ein.

Broom Bezzums  

BURGbühne

18:00 //

Svavar Knútur

Der sympathische Isländer nimmt uns mit auf eine Reise durch die Emotionen seines nordischen Geistes. Seine charismatische Art, die Heiterkeit und seine Geschichten verbinden sich mit dem sanften Stil seiner Folkmusik zu inspirierenden Konzerten. Ein stetiger Wandel zwischen langen, dunklen Wintern und andauernder Helligkeit in den Sommermonaten spiegelt sich auch in seiner Musik wider.

Svavar Knutur  

20:00 //

The Jeremiahs (Irland)

Sie gelten als eine der kreativsten Bands, die Irland seit vielen Jahren hervorgebracht hat. Joe Gibney (Gesang, Perkussion), Niamh Varian-Barry (Fiddle, Viola, Gesang), Julien Bruneteau (Flöten und Pipes) und James Ryan (Gitarre) präsentieren eine fabelhafte Melange aus neuen und älteren Folk-Songs und Melodien.

The Jeremiahs  

22:00 //

Malaka Hostel

Es wird wieder Zeit dem Wahnwitz die Oberhand zu überlassen und sich in kollektive Tanz-Ekstase zu stürzen. Wenn Malaka Hostel auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre "World Language". Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von groovenden Beats, während die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass-Section lossprudelt. Da finden Ska, Polka, Balkan-Beats und Rockriffs genauso gut zusammen wie Gipsy-Swing, Folk oder griechischer Rebetiko. Malaka Hostel entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Live-Präsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen. Die frech-sympathischen Querköpfe kennen nur ein Ziel: kollektive Tanz-Ekstase!

Malaka Hostel

24:00 //

Hinterländer Feuerkünstler

Feuershow der Familie Mey - sie sind „Die Hinterländer Feuerkünstler“.

SONNTAG 11.06.2023 //

ROSENBÜHNE

13:00 //

Open Stage
…wer dort spielen möchte, meldet sich bei Boris vom Orga-Team, einfach fragen.

14:30 //

DieVagari

Die 8-köpfige junge Straßenmusik-Band spielt von osteuropäischen Odysseen, chilenischem Swing über skandinavischer Polka bis hin zu nordafrikanischen Rhythmen, Musik aus aller Welt und vereint dabei das unerschöpfliche Folk Erbe mit neuen schwungvollen, manchmal auch melancholischen Interpretationen.

DieVagari  

BURGbühne

16:00 //

Der Butterwegge
Punk-Songwriter mit deutschsprachigen Texten, die mal politisch intelligent, mal trivial süffisant unterhalten oder aufwühlen.

Der Butterwegge  

18:00 //

Dubarise

Die Band aus Stuttgart steht für ein fein abgestimmtes Mosaik aus satten Bässen, feinem Offbeat und Sinn für Reggae und Dub. Die achtköpfige Reggae- und Dub-Band bringt ihr Publikum live mit mitreißenden Tunes, Klangwelten zwischen Dub und Roots sowie ihren kritischen Texten gleichsam zum Tanzen und Nachdenken.

Dubarise