Liebe Besucherinnen und Besucher,
einen ganzen langen Winter haben wir Musik gehört, haben von einzelnen Gruppen geschwärmt oder über sie diskutiert, manches auch mal ein paar Wochen liegen gelassen, dann wieder gehört, im kleineren oder großen Kreise, abermals debattiert und schließlich abgestimmt – wie das so ist im basisdemokratischen Verfahren. Am Ende sollte ein schönes Programm für das 53. Ingelheimer Festival stehen, und nun ist es (fast) fertig!
Seht selbst bei „Line up“.
Dabei bemerkt Ihr vielleicht, dass wir die Internetseite und auch die Auftritte auf Facebook und Instagram neu gestaltet haben. Wurd‘ ja auch mal Zeit, oder? Viel Freude jedenfalls mit den neuen Auftritten, dem neuen Design des Eurofolkfestivals im Netz. Übrigens, das Logo des Festivals bleibt bei all‘ dem natürlich so, wie Ihr es seit vielen Jahrzehnten kennt.
Sich weiterentwickeln und sich treu bleiben – so soll das Ingelheimer Festival auch künftig sein. Diesen Wunsch haben wir auch immer wieder von Euch vernommen.
Wie sieht es damit beim 53. Festival aus – welche (neuen) Ideen und Vorschläge habt Ihr für die Musik auf dem Folk, für Workshops, Stände, Preise, für das Große und Ganze? Beim Festival in diesem Jahr verteilen wir Fragebögen und würden uns über rege Beteiligung, über großen Rücklauf sehr freuen. Ergebnisse werden wir dann auf der Internetseite veröffentlichen. Wir sind gespannt!
Nun aber genug der Vorrede – jetzt kommt die Vorfreude!
Wir sehen uns beim 53. Ingelheimer Festival.
Bis gleich,
Eure
Freunde des Eurofolkfestival Ingelheim e.V.